Forum Einträge



Gelassenheitsspruch
Sa 15 Nov 2025 17:42
Ich bin seit 1985 sehr dankbar für den Gelassenheitsspruch,
und auch für das nur für Heute. Es spielt keine Rolle, wessen Name oder welche Quelle an dem Spruch klebt - wichtig ist doch, dass der Geist in diesen Worten Millionen von Menschen seit Jahrzehnten geholfen hat, von ihren Süchten befreit zu sein - eben "nur für heute", und das jeden Tag - ich für meinen Teil danke meine Höhere Macht für dieses Hilfsmittel, das Er uns zur Verfügung gestellt hat, um diesem Kreislauf aus der Hölle zu beenden.
Lg. Hans


Der gerade Weg - mein gerader Weg.
Fr 14 Nov 2025 15:35


Am Anfang dieses Weges stand erst einmal die Trennung. Ohne Loslösung von meinem Alkohol, alten Mustern und Menschen, die mir nicht guttaten, konnte nichts Neues entstehen. Natürlich taten sich für mich zuerst unendliche Löcher auf. Aber nicht das Loslassen tat weh - das krampfhafte Festhalten schmerzte. Das Wissen, wenn ich an meinem Alkohol und alten Leben festhalte, es mich früher oder später zerstören wird. Als ich dies Begriff, konnte ich loslassen und das Ergebnis war: ich fiel nicht. Denn mit der unbändigen Kraft, mit der ich mich an meinem Alkohol festhalten konnte, mit genau dieser Kraft konnte ich die ersten Schritte für meinen geraden Weg finden. Anfangs noch sehr holprig, aber mit der Zeit fand ich immer mehr Selbstvertrauen.

Das spannende daran - ich wachse, ich lerne, mache Fehler und Rückschritte. Aber alles mit klarem Geist.

Eine wichtige Erfahrung für mich war die Kapitulation. Ich stand vor einer Riesen Mauer und es gab mal kein Hintertürchen oder Umweg - ich war in meiner Sackgasse angekommen. Je mehr ich konsumierte, desto mehr rannte ich mit dem Kopf vor diese Mauer. Immer wieder und wieder, bis ich nicht mehr konnte und merkte, dass die Mauer keinen Kratzer hatte, ich aber bereits viele Verletzungen davongetragen hatte. Das war der Tag, an dem ich trocken werden konnte.
Lg. Hans


Eingebung und Erkenntnis...
Fr 14 Nov 2025 6:48
Bitten wir Gott um Eingebung, um Erkenntnis oder um eine Entscheidung. Wir entspannen uns und nehmen es leicht. Wir quälen uns nicht.

Anonyme Alkoholiker, S. 100
Ich investiere meine Zeit in das, was ich wirklich liebe. Der Elfte Schritt ist eine Übung, die es mir und meiner Höheren Macht erlaubt, zusammen zu sein, und die mich daran erinnert, dass mit Gottes Hilfe Erkenntnis und Eingebung möglich sind. Diesen Schritt zu praktizieren, führt zur Selbstliebe. In meinem dauernden Bemühen, meine bewusste Verbindung mit einer Höheren Macht zu verbessern, werde ich unterschwellig an meine kranke Vergangenheit mit ihren Mustern von grandiosem Denken und falschen Allmachts Gefühlen erinnert. Wenn ich um die Kraft bitte, Gottes Willen für mich zu erfüllen, werde ich mir meiner Ohnmacht bewusst. Demut und eine gesunde Selbstliebe sind miteinander vereinbar, was ein direktes Ergebnis der Arbeit am Elften Schritt ist.

Aus dem Buch „Heute. Gedanken zum Tag“ (Originaltitel: Daily Reflections).
© 2019 Alcoholics Anonymous World Services, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Lg. Hans


Gedanken am Morgen
Mi 12 Nov 2025 17:01

Fragen Sie Ihn morgens bei der Besinnung, was Sie jeden Tag für den tun können, der noch krank ist.

Anonyme Alkoholiker, S. 192
Viele Jahre lang dachte ich über Gottes Willen für mich nach und glaubte, dass für mich vielleicht eine große Zukunft vorbestimmt war. Hatte man mir, der ich in einen besonderen Glauben hineingeboren worden war, nicht schon früh gesagt, ich sei „auserwählt“? Als ich über den obigen Abschnitt nachdachte, wurde mir schließlich klar, dass Gottes Wille für mich einfach darin bestand, dass ich den Zwölften Schritt täglich praktizierte. Des Weiteren erkannte ich, dass ich das so gut wie möglich tun sollte. Ich lernte bald, dass diese Übung mir hilft, mein Leben in den Kontext des aktuellen Tages zu stellen.

Aus dem Buch „Heute. Gedanken zum Tag“ (Originaltitel: Daily Reflections).
© 2019 Alcoholics Anonymous World Services, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Lg. Hans


Die Anonymität
So 9 Nov 2025 12:46


Die Anonymität des Alkoholikers in der Gruppe Obwohl Alkoholismus als Krankheit anerkannt ist, gilt der Alkoholiker in weiten Bereichen der Öffentlichkeit noch immer als charakterschwacher Mensch, der sein Elend selbst verschuldet hat. Ein Hilfsangebot anzunehmen ist deshalb für einen Betroffenen mit der Angst verbunden, in einer Datei als Alkoholiker registriert zu werden. Die Anonymen Alkoholiker aber geben dem Hilfesuchenden das Versprechen der Anonymität. Der nasse, verzweifelte Alkoholiker wird sich vielleicht an den Strohhalm der Anonymität klammern und eine Kontaktstelle anrufen oder ein Meeting aufsuchen. Zu einem späteren Zeitpunkt entscheidet dann jeder für sich, ob er Angehörigen, Freunden oder auch Arbeitskollegen von seiner Zugehörigkeit zu den AA erzählt. Die Anonymität der anderen Gruppenmitglieder muss aber immer gewahrt werden.
Lg. Hans


Die Präambel der Anonymen Alkoholiker
Do 6 Nov 2025 17:00

Anonyme Alkoholiker sind eine Gemeinschaft von Männern und Frauen, die miteinander ihre Erfahrung, Kraft und Hoffnung teilen, um ihr gemeinsames Problem zu lösen und anderen zur Genesung vom Alkoholismus zu verhelfen. Die einzige Voraussetzung für die Zugehörigkeit ist der Wunsch, mit dem Trinken aufzuhören. Die Gemeinschaft kennt keine Mitgliedsbeiträge oder Gebühren, sie erhält sich durch eigene Spenden. Die Gemeinschaft AA ist mit keiner Sekte, Konfession, Partei, Organisation oder Institution verbunden; sie will sich weder an öffentlichen Debatten beteiligen, noch zu irgendwelchen Streitfragen Stellung nehmen. Unser Hauptzweck ist, nüchtern zu bleiben und anderen Alkoholikern zur Nüchternheit zu verhelfen.
Lg. Hans


Der 11.) Schritt
Mo 3 Nov 2025 17:26


Ich suche durch Gebet und Besinnung die bewusste Verbindung zu Gott-wie ich Ihn verstehe-zu verbessern.

Ich bat Ihn nur, seinen Willen für mich erkennen zu lassen und um die Kraft, ihn auszuführen. Als ich nicht mehr ein und aus wusste, habe ich gebetet. Irgendwie verspürte ich, als ich das erste Glas stehen lassen konnte, dass eine Macht stärker als ich, sich da eingeschaltet haben muss. Wenn ich mir heute geistig gesund fühle, dann glaube ich, dass mir jemand geholfen haben muss. Deswegen überkommt mir manchmal eine große Dankbarkeit. Ähnlich wie bei der täglichen Inventur ist auch hier die regelmäßige Praxis der Besinnung von Bedeutung. Wenn ich eine besonders schwere und aufregende Situation gerate, habe ich ja den Gelassenheitsspruch zur Hand. Viele Rückfälle beginnen wohl damit, dass man hier nachlässig wird und meint, diese Hilfe nicht nötig zu haben. Besinnung: Ich glaube die meisten von uns, denken viel über unsere wunderbare Rettung nach. Warum kam bei mir die Einsicht schneller als der Tod? Wie mein AA- Freund einmal meinte: Sogar das sinnlose Trinken hat einen Sinn bekommen. Denn hätte ich nicht durch diese Hölle gehen müssen, wäre ich nie zu AA gekommen. Wenn es mir gelingt am Abend eine Tages Inventur zu machen, dann wird es mir auch gelingen ein Bitt-oder Dankgebet zu sprechen.
Lg. Hans


„Heute. Gedanken zum Tag“
Sa 1 Nov 2025 17:15
Ich kann den Wind nicht drehen
Nichts ist leichter als das spirituelle Programm zu vernachlässigen und uns auf den Lorbeeren auszuruhen. Wenn wir das tun, rennen wir direkt in unser Unglück, denn Alkohol ist ein heimtückischer Feind.

Anonyme Alkoholiker, S. 98
Durch meinen ersten Sponsor lernte ich das Wichtigste über Gebet und Meditation: Erstens müsse ich damit anfangen und zweitens damit fortfahren. Als ich zu AA kam, war mein spirituelles Leben auf dem Nullpunkt; wenn Gott für irgendetwas gut sein sollte, so nur dann, wenn mein eigener Wille unfähig war, einen Auftrag auszuführen, oder wenn überwältigende Ängste mein Ego zerfressen hatten. Heute bin ich dankbar für ein neues Leben, in dem meine Gebete voll Dankbarkeit sind. Wenn ich bete, dann höre ich eher zu als dass ich selbst rede. Ich weiß heute, dass ich nicht den Wind drehen kann, wohl aber mein Segel. Ich kenne den Unterschied zwischen Aberglauben und Spiritualität. Ich weiß, dass es eine rücksichtsvolle Art gibt, im Recht zu sein, und viele Arten, sich zu irren.

Aus dem Buch „Heute. Gedanken zum Tag“ (Originaltitel: Daily Reflections).
© 2019 Alcoholics Anonymous World Services, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Lg. Hans


Gedanken zum Tag
Do 30 Okt 2025 17:34
Leben und leben lassen
Noch nie ist es innerhalb unserer Gemeinschaft wegen unüberbrückbarer Meinungsverschiedenheiten zu einer Spaltung gekommen. Auch hat unsere Gemeinschaft noch niemals öffentlich für eine Sache in dieser zerstrittenen Welt Partei ergriffen. Wir sollten uns das aber nicht als Verdienst anrechnen. Man könnte eher sagen, dass uns diese Tugend angeboren ist. ... „Solange wir uns über diese Dinge nicht untereinander streiten, ist es klar, dass wir es nicht öffentlich tun.“

Zwölf Schritte und Zwölf Traditionen, S. 168/169
Denke ich daran, dass ich ein Recht auf meine eigene Meinung habe, aber dass andere sie nicht teilen müssen? Das ist der Geist von „leben und leben lassen“. Das Gelassenheitsgebet erinnert mich daran, mit Gottes Hilfe „Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann“. Versuche ich immer noch, andere zu ändern? Wenn es heißt, „Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann“, denke ich dann daran, dass meine Ansichten eben meine und deine Meinungen, die deinen sind? Habe ich immer noch Angst, ich selbst zu sein? Wenn es heißt „Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden“, denke ich dann daran, dass meine Ansichten aus meiner Erfahrung kommen? Wenn ich eine besserwisserische Haltung einnehme, bin ich dann nicht absichtlich streitsüchtig?

Aus dem Buch „Heute. Gedanken zum Tag“ (Originaltitel: Daily Reflections).
© 2019 Alcoholics Anonymous World Services, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Lg.Hans


Aufgeschlossenheit Gedanken zum Tag“
Sa 18 Okt 2025 12:46

Wahre Demut und Bereitschaft können uns zum Glauben führen ...

Zwölf Schritte und Zwölf Traditionen, S. 31
Mein alkoholkrankes Denken ließ mich glauben, ich könnte kontrolliert trinken, aber ich konnte es nicht. Als ich zu AA kam, wurde mir klar, dass Gott durch meine Gruppe zu mir sprach. Ich begriff nur so viel, um zu erkennen, dass ich seine Hilfe benötigte. Es brauchte mehr Zeit, um AA wirklich und aufrichtig anzunehmen, aber dieser Schritt führte zu Demut. Ich weiß, wie krank ich war, und ich bin äußerst dankbar dafür, dass mir meine geistige Gesundheit wiedergegeben wurde und ich ein nüchterner Alkoholiker bin. Mein neues nüchternes Ich ist ein viel besserer Mensch, als ich es ohne AA je hätte sein können.

Aus dem Buch „Heute. Gedanken zum Tag“ (Originaltitel: Daily Reflections).
© 2019 Alcoholics Anonymous World Services, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Lg. Hans



Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.