Bald ist Juli und ich möchte Euch daran erinnern, dass vom 26.7. - 28.7. 2024 das diesjährige DLT in Wels stattfindet. Ich bin schon viele Kilometer gefahren um bei einem DLT dabei zu sein und habe es nie bereut. Für mich ist es meist der spirituelle Höhepunkt eines Jahres, verbunden mit viel Spaß und früher auch mit flotten Tänzen beim Ball. Ich hoffe wir sehen uns alle und natürlich auch Alle aus den Gruppen.
Wie Ihr schon alle wisst, feiern wir am 9.November 2024 im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Linz die Gründung der ersten AA-Gruppe in Linz. Am Vormittag laden wir um 10 Uhr zu einem öffentlichen Informationsmeeting ein und am Nachmittag ab 13 Uhr sind 2 Meetings (Nur für Heute / Dankbarkeit) geplant mit gemütlichem Ausklang. Diesen Termin solltet Ihr Euch auf alle Fälle reservieren und auch an die Gruppenmitglieder weitersagen.
lg und g24 h Werner
Eine höchst ermutigende Tatsache im Leben ist, dass du aus deiner größten Schwäche dein größtes Plus machen kannst. Drachen und Flugzeuge steigen im Gegenwind auf. Und wenn wir einen hohen Berg erklimmen, dann brauchen wir gerade die schroffen Felsvorsprünge und rauen Überhänge als Unterstützung beim Klettern. So kann dir dein Nachteil zum Vorteil gereichen, sobald du dich mutig dazu bekennst. Nimm also deine Schwäche unter die Lupe, untersuche sie genau, stelle fest, was es mit ihr auf sich hat, und was ihr zugrunde liegt, und mache sie zum Mittelpunkt deines Denkens. Keine Schwäche jedoch - wie z.B. unser Trinken - wurde je zu einem Plus, ehe sich einer nicht ehrlich zu ihr bekannt hat.
Mache ich aus meiner Schwäche mein größtes Plus?
Lg. Hans G24h
Wurzeln der Wirklichkeit
Wir begannen mit einer persönlichen Inventur im Vierten Schritt: Ein Geschäft, in dem nicht regelmäßig eine Inventur gemacht wird, üblicherweise bankrott. Eine kaufmännische Inventur ist ein Vorgang, bei dem die Bestände gezählt und bewertet werden. Man möchte sich ein wahres Bild über die Vorräte verschaffen.
Dazu gehört auch, dass man schadhafte oder unverkäufliche Ware heraussucht und sie schnell und ohne Bedauern entfernt. Ein erfolgreicher Geschäftsinhaber kann sich über seinen Bestand nicht selbst belügen.
Mit unserem Leben mussten wir es genauso machen. Wir machten eine ehrliche Bestandsaufnahme.
Augenblicke der Erkenntnis sind Bausteine für ein Leben voll geistiger Gesundheit. Ich weiß das aus gutem Grund. Die Wurzeln der Wirklichkeit, die das neurotische Unterholz verdrängen, halten den starken Stürmen stand, die uns zerstören wollen oder deren wir uns zur Selbstzerstörung bedienen.
Lg. Hans G24h
TIEF IN UNS SELBST
Wir fanden die große Wahrheit tief in uns selbst. Letzten Endes kann Er nur dort gefunden werden... in deinem Inneren eifrig zu suchen... Mit dieser Einstellung kannst du nicht fehlgehen. Du wirst dir sicher deines Glaubens bewusst.
ANONYME ALKOHOLIKER, S. 64
Aus tiefster Verzweiflung, Einsamkeit und Depression heraus suchte ich die Hilfe von A.A.. Auf dem Weg meiner Genesung erkannte ich die Leere und die Trümmer meines Lebens und öffnete mich allmählich der Chance, durch das A.A.-Programm zu genesen. Meetings besuche, Trocken bleiben und die Arbeit in den Schritten boten mir die Möglichkeit, mit wachsender Aufmerksamkeit in die Tiefen meiner Seele zu horchen. Dankbar und voller Hoffnung wartete ich Tag für Tag auf den festen Glauben und die unerschütterliche Liebe, nach der ich mich mein Leben lang gesehnt hatte. Auf diesem Weg begegnete ich Gott, so wie ich Ihn verstehe.
Lg. Hans G24h
Fortschritt ist besser als Vollkommenheit
Beim Lesen der Zwölf Schritte riefen viele von uns: "Was sind das für Vorschriften! Das schaffe ich nie!“
Seid nicht entmutigt! Niemand von uns wird es wohl je fertig bringen, diese Grundsätze in irgendeiner Weise vollkommen zu verwirklichen. Wir sind keine Heiligen.
Wir wollen nur aufgeschlossen sein für neues Denken und geistiges Wachsen. Wir streben nach geistigem Fortschritt, nicht nach Vollkommenheit.
Wir nüchternen Alkoholiker sind nicht so sehr durch unsere Tugenden verbunden wie durch unsere Charakterfehler und durch unser gemeinsames Bemühen, sie zu überwinden.
Lg. Hans G24h
Eine AA Gruppe sollte niemals irgendein außenstehendes Unternehmen unterstützen, finanzieren oder mit dem AA Namen decken, damit uns nicht Geld – Besitz und Prestige Probleme von unseren eigentlichen Zweck ablenken. Wir haben im AA Programm etwas Wunderbares entdeckt, das uns nicht nur hilft, ein nüchternes sondern auch ein zufriedenes Leben zu führen. Es liegt nun nahe, dass wir dieses Gedankengut nicht nur an Alkoholiker weitergeben möchten. Das AA Programm ist für mich da, und ich sollte mich hüten, es anderen zu predigen. Sie würden mich nicht verstehen. Sie könnten höchstens denken, der soll bei seiner eigenen Tür kehren. Nur wenn ich das AA- Programm an mir selbst anwende, habe ich Aussicht, dass auch andere es tun könnten. Wir wollen auch keine Wohltäter der Menschen sein. Wenn wir einen Alkoholiker helfen, helfen wir in erster Linie uns selber. Jeder, der meint den Missionar zu spielen, setzt seine eigene Nüchternheit aufs Spiel. Natürlich steht es jedem Alkoholiker frei was er den Neuen vermittelt. Als AA-Mitglied soll es uns nicht hintern, mit Ärzten, Seelsorgern und Sozialhelfern zusammenzuarbeiten, aber wir wollen und können uns nicht an ihre Hilfsaktion anschließen. Wir sollten uns auch hüten voreilige Kritiken solcher Hilfsaktionen zu üben. Natürlich machen sie Fehler, aber wie wir das meiste aus unseren Fehlern gelernt haben, können auch sie aus ihren Fehlern lernen. Wir können und sollten diesen Helfern Mut machen, ihnen Anerkennung geben. Auch sie brauchen beides. Wir sollten uns auch immer bewusst sein, das Fachleute, Seelsorger, Ärzte und Sozialhelfer helfen können, wo wir nicht zu helfen imstande sind. Nur wenn jeder auf seinen Posten steht, werden wir was erreichen. AA braucht Geld, aber keine Reichtümer, um ihre Botschaft weiterzugeben. Die Hutsammlungen sind nicht für wohltätige Zwecke, sondern für die laufende Ausgaben der Anonymen Alkoholiker gedacht.
Lg. Hans G24h
Zufriedene Nüchternheit
Vielleicht mag nun der eine oder andere Leser der Meinung sein, es sei utopisch nach Vollkommenheit zu streben. Schließlich gäbe es auf der ganzen Welt keinen Menschen, der nur gute und positive Charakterzüge aufweist. Diese Freunde verstehen den Sinn dieses Schrittes falsch. Jeder Mensch, der sich ein Ziel setzt, ist selbst noch mehr oder weniger weit von diesem Ziel entfernt. Er muss hart arbeiten, trainieren und sich gesund halten, wenn er sein gestelltes Ziel erreichen will. Falsch wäre es auf der Lebensleiter auszuruhen. Stillstand bedeutet Rückfall. Man muss stets weiterstreben, um das zu erhalten, was man erreicht hat, bis dass der Tod eine Grenze setzt. Und an dieser Grenze steht bei mir die zufriedene Nüchternheit. So will ich einmal einschlafen und vor meinen Herrn treten. Nicht mit blütenweißer Weste der Vollkommenheit, sondern mit den Spuren getilgter Schuld und bereinigter Fehlhaltungen.
Deshalb muss ich mich heute bereit halten, die Fehler meines Charakters von Gott beseitigen zu lassen.
Lg. Hans G24h
Menschliche Reife durch Glauben
Noch Jahre nach meinem letzten Schluck fehlte mir diese Bereitschaft. Ich glaubte es allein zu schaffen. Ich war noch nicht reif. Die menschliche Reife erweist sich erst mit der Einsicht, dass der Glaube an Gott Charakterfehler beseitigen kann, Bei mir wurde diese Einsicht deutlich, als ich am Tiefpunkt meines Lebens doch die Kraft erhielt, mich von der tödlichen Trunksucht zu befreien. Nachdem alle täglich gefassten Vorsätze nicht geholfen haben, fand ich plötzlich eine Hilfe von außen. Heute, weiß ich, dass es kein Zufall war.
Lg. Hans G24h
Die Zwölf Schritte aus der Sicht eines Alkoholikers aus 1973
Ich war bereit, die Fehler meines Charakters durch Gott beseitigen zu lassen. Durch eine gründliche Inventur meines Innern versuche ich, mich selbst zu erkennen. Meine Fehler sind Charaktermängel, die mein Leben in der menschlichen Gesellschaft immer wieder negativ beeinflussen. Es ist mir unbequem diese Fehlhaltungen einzugestehen. Seit es mir aber klar wurde, dass ich mit Selbstverleugnung und Selbstbetrug nicht zufrieden nüchtern werden kann, versuche ich ehrlich zu sein. Ehrlichkeit ist die erste Voraussetzung zur Nüchternheit. Solange ich mir selbst über mein Ego etwas vormache, solange ist meine Nüchternheit erzwungen und verkrampft. Ich bin zwar trocken, aber ich kann noch lange nicht klarsehen. Durch meine Kehle fließt zwar kein Alkohol, aber mein Gehirn verharrt im alkoholischen Denken. Und wenn ich nicht täglich intensiv an mir arbeite, geht es nicht vorwärts. Dann bleibe ich stehen und beginne mein alkoholisches Denken für normal zu halten. So verbreitet sich die Krankheit hinterlistig im Geist und ich bin der Letzte, der merkt, dass ich selbst geistig krank bin.
Lg. Hans G24h
Es gibt in jeder Woche zwei Tage, über die wir uns keine Sorgen machen sollten. Zwei Tage, die wir freihalten sollten von Angst und Bedrückung. Einer dieser zwei Tage ist Gestern mit all seinen Fehlern und Sorgen, geistigen und körperlichen Schmerzen. Das Gestern ist nicht mehr unter unserer Kontrolle! Alles Geld dieser Welt kann das Gestern nicht zurückbringen: wir können keine einzige Tat, die wir getan haben, ungeschehen machen. Wir können nicht ein Wort zurücknehmen, das wir gesagt haben. Das Gestern ist vorbei!
Der andere Tag, über den wir uns keine Sorgen machen sollten, ist das Morgen mit seinen möglichen Gefahren, Lasten, großen Versprechungen und weniger guten Leistungen Auch das Morgen haben wir nicht unter unserer sofortigen Kontrolle.
Morgen wird die Sonne aufgehen entweder in ihrem vollen Glanz oder hinter einer Wolkenwand. Aber eins steht fest Sie wird aufgehen! Bis sie aufgeht, sollten wir uns nicht über Morgen Sorgen machen, weil Morgen noch nicht geboren ist.
Da bleibt nur ein Tag übrig heute!
Jeder Mensch kann nur die Schlacht von einem Tag schlagen. Dass wir zusammenbrechen geschieht nur wenn Du und ich die Last dieser zwei fürchterlichen Ewigkeiten ~ gestern und morgen ~ zusammenfügen. Es ist nicht die Erfahrung von heute, die die Menschen verrückt macht, es ist die Reue und Verbitterung für etwas was gestern geschehen ist oder die Furcht vor dem was das Morgen wieder bringen wird.
Heute ist das Morgen, worüber wir uns Gestern Sorgen gemacht haben.
Lg. Hans G24h