Forum Einträge



Der 10.) Schritt
Sa 5 Okt 2024 6:21

Ich setze die Inventur bei mir fort, und wenn ich Unrecht hatte, gab ich es sofort zu.

Wir sind keine Heiligen, heißt es einmal im Blauen Buch. Wahrhaftig, das merke ich, als ich mit dem Trinken aufgehört hatte. Ich blieb ein fehlerhafter Mensch. Das Leben bleibt immer schwierig. Es macht für mich als Alkoholiker, auch wenn ich nüchtern geworden bin, keine Ausnahme. Es gibt einen gewissen Luxus, der dem Durchschnittsmenschen gemeinsam ist, den sich aber ein Alkoholiker nicht leisten kann. Selbstmitleid, Neid, Kritiksucht, Unehrlichkeit, Groll und noch vieles mehr. Schlimmer wird es noch, wenn ich vergesse, dass ich Alkoholiker bin und bleibe, oder wenn ich mir auf meine Nüchternheit was einbilde, wenn ich anfange zu zweifeln, ob ich die Meetings für meine Nüchternheit noch brauche, wenn ich mir Anerkennung erwarte, wenn ich die Anonymität nicht ernst nehme, dann brennt ein rotes Warnlicht, dann bin ich in der Gefahrenzone und sollte eiligst Inventur machen. Nichts ist wichtiger für mich als Alkoholiker als eine zufriedene Nüchternheit und die kann ich nur erhalten wenn ich auf der Hut bin. Am Abend kann ich mich fragen: Wie habe ich mich verhalten während des Tages? Was sind meine Gefühle? Ein Augenblick der Selbstbesinnung ist wichtig, um in Kontakt mit mir selbst zu bleiben. Ich freue mich jeden Tag über die Nüchternheit und Fortschritte, die ich gemacht habe, seit ich nicht mehr trinke.
Lg. Hans G24h


Die Last von gestern
Sa 5 Okt 2024 6:20

Weise Menschen haben schon immer gewusst, dass niemand ohne ständige Selbstkontrolle etwas aus seinem Leben machen kann, bevor er das, was er findet, nicht zulässt und annimmt – und solange er nicht geduldig immer wieder versucht, seine Fehler zu korrigieren.

Zwölf Schritte und Zwölf Traditionen, S. 83
Ich habe mit dem Heute mehr als genug zu tun, ohne auch noch die Last von gestern mitzuschleppen. Ich muss heute mit mir ins Reine kommen, wenn ich morgen eine Chance haben will. Darum frage ich mich, ob ich einen Fehler gemacht habe und wie ich es vermeiden kann, ihn zu wiederholen. Habe ich jemanden verletzt, habe ich jemandem geholfen und warum? Einiges von heute wird auch morgen noch da sein, das meiste davon aber nicht mehr, wenn ich eine ehrliche, tägliche Inventur mache.

Aus dem Buch „Heute. Gedanken zum Tag“ (Originaltitel: Daily Reflections).
© 2019 Alcoholics Anonymous World Services, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Lg. Hans G24h


Der Bewährungstest
Mi 2 Okt 2024 10:37

In den ersten neun Schritten bereiten wir uns auf das Abenteuer eines neuen Lebens vor. Der Zehnte Schritt ist der Anfang, unseren Lebensweg mit den Anonymen Alkoholikern in die Praxis umzusetzen – und zwar Tag für Tag, ob es regnet oder ob die Sonne scheint. Dann kommt der Bewährungstest: Können wir nüchtern bleiben? Können wir unser inneres Gleichgewicht behalten? Bleiben wir in allen Situationen unserem gesteckten Ziel treu?

Zwölf Schritte und Zwölf Traditionen, S. 82
Ich weiß, dass die Versprechen sich in meinem Leben erfüllen, aber ich möchte sie bewahren und weiterentwickeln, indem ich den Zehnten Schrittes täglich anwende. Ich habe durch diesen Schritt gelernt, dass etwas mit mir nicht stimmt, wenn ich beunruhigt bin. Die andere Person mag zwar auch im Unrecht sein, aber ich kann mich nur mit meinen eigenen Gefühlen auseinandersetzen. Wenn ich verletzt oder aufgebracht bin, muss ich immer bei mir nach der Ursache suchen und dann meine Fehler zugeben und sie korrigieren. Das ist nicht leicht – aber solange ich weiß, dass ich mich spirituell weiterentwickle, kann ich meine Bemühungen als gute Arbeit verbuchen. Ich fand heraus, dass Schmerz ein Freund ist: Er zeigt mir, dass etwas mit meinen Gefühlen nicht stimmt, so wie ein physischer Schmerz mir zeigt, wenn in meinem Körper etwas nicht in Ordnung ist. Reagiere ich darauf angemessen mit Hilfe der Zwölf Schritte, verschwindet der Schmerz allmählich.

Aus dem Buch „Heute. Gedanken zum Tag“ (Originaltitel: Daily Reflections).
© 2019 Alcoholics Anonymous World Services, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Lg. Hans G24h


Damit wir nicht selbstgefällig werden
Di 1 Okt 2024 6:44

Nichts ist leichter als das spirituelle Programm zu vernachlässigen und uns auf den Lorbeeren auszuruhen. Wenn wir das tun, rennen wir direkt in unser Unglück, denn Alkohol ist ein heimtückischer Feind.

Anonyme Alkoholiker, S. 98
Wenn ich leide, ist es einfach, nahe bei den Freunden zu bleiben, die ich im Programm gefunden habe. Die Befreiung vom Schmerz wird uns durch die Lösung, die in den Zwölf Schritten der AA enthalten ist, angeboten. Wenn ich mich jedoch gut fühle und die Dinge gut laufen, kann ich selbstgefällig werden. Um es einfach auszudrücken: Ich werde faul und ich werde zum Problem anstatt zur Lösung. Ich muss handeln, Bilanz ziehen: Wo stehe ich und wo gehe ich hin? Eine tägliche Inventur wird mir zeigen, was ich ändern muss, um mein spirituelles Gleichgewicht wiederzufinden. Gott und einem anderen Menschen gegenüber zuzugeben, was ich in mir entdeckte, hält mich ehrlich und demütig.

Aus dem Buch „Heute. Gedanken zum Tag“ (Originaltitel: Daily Reflections).
© 2019 Alcoholics Anonymous World Services, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Lg. Hans G24h


Ohne Vorbehalt
Fr 27 Sep 2024 7:19

Wer voller Dankbarkeit ist, dessen Herzschlag strömt nur Liebe aus, ...

Wie Bill es sieht, S. 45
Wenn ich im Dienst anderen helfe und meine Erfolge mich überheblich machen, muss ich überprüfen, wie es dazu gekommen ist. Was freudig und mit Liebe gegeben wurde, muss auch ohne Vorbehalt und ohne Erwartungen weitergegeben werden. Denn indem ich wachse, erkenne ich, dass gleichgültig wie viel ich auch liebevoll gebe, ich erhalte weitaus mehr im Geiste.

Aus dem Buch „Heute. Gedanken zum Tag“ (Originaltitel: Daily Reflections).
© 2019 Alcoholics Anonymous World Services, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Lg. Hans G24h


aus den 12 Versprechen
Do 26 Sep 2024 8:44
Unser Egoismus wird dahinschmelzen.
Was auf den ersten Blick aussieht wie eine Bekräftigung des 7. Versprechens, daß nämlich unsere Ichbezogenheit in den Hintergrund treten wird, ist mehr, denn gegenüber einem richtig entwickelten und ausgeprägten Egoismus ist die Ichbezogenheit nur ein verhältnismäßig harmloser Wesenszug, der allenfalls dem schadet, dem er zu eigen ist. Aber Egoismus - das sind Ellbogen, die sich durchsetzen wollen, ohne Rücksicht, das sind angriffslustig gesenkte Dickschädel, die nicht nach links oder nach rechts schauen, wenn es um das eigene Wohl geht, und das sind kalte Herzen ohne Mitleid. So wären wir als trinkende Alkoholiker nicht gewesen? Wer das meint, sollte sich einmal ehrlich erinnern, was er alles getan hat, wenn das Verlangen nach einem Schluck Alkohol in ihm brannte und übermächtig wurde: der bedenkenlose Griff nach einem fremden Glas, das zusammengekratzte letzte Geld, mit dem man besser dem Partner eine kleine Freude oder den Kindern die Butter auf dem Brot (wenn nicht sogar das Brot überhaupt) verschafft hätte, anstatt sich eine Flasche vom Billigsten zu besorgen! Das alles über Jahre hinweg war der Egoismus, der hier gemeint ist. Nun, da uns die Augen aufgegangen sind für die Bedürfnisse der anderen und für die Not nebenan, wird er dahinschmelzen. Das kann gar nicht anders sein, denn als trockene Alkoholiker wachsen wir wieder in die menschliche Gemeinschaft hinein, von der uns der Alkohol isoliert hatte. Wir lernen, uns nicht so wichtig zu nehmen, und wir erleben, wie unsere kalten Herzen wieder wärmer werden - für andere.
Lg. Hans G24h


Das Wichtigste zuerst
Di 24 Sep 2024 17:27

Einige von uns mussten sehr harte Schläge einstecken, bevor sie diese Wahrheit gelernt hatten: Arbeit oder keine Arbeit – Frau oder keine Frau –, wir hören einfach solange mit dem Trinken nicht auf, wie wir uns lieber auf andere Menschen verlassen als auf Gott.

Anonyme Alkoholiker, S. 114
Bevor ich zu AA kam, hatte ich immer Ausreden fürs Trinken: „Sie hat gesagt ...“, „Er hat gesagt ...“, „Ich bin gestern gefeuert worden“, „Ich habe heute einen tollen Job bekommen“. Kein Bereich meines Lebens bliebe in Ordnung, wenn ich wieder anfinge zu trinken. Solange ich nüchtern bleibe, wird mein Leben mit jedem Tag besser. Ich muss mich immer daran erinnern, nicht zu trinken, Gott zu vertrauen und in AA aktiv zu bleiben. Stelle ich heute irgendetwas über meine Nüchternheit, Gott und AA?

Aus dem Buch „Heute. Gedanken zum Tag“ (Originaltitel: Daily Reflections).
© 2019 Alcoholics Anonymous World Services, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Lg. Hans G24h


21.zigsten AA-Geburtstag Georg
Mo 23 Sep 2024 16:08

Hallo Georg
wir wünschen dir alles Gute zu deinem AA-Geburtstag
Einen kleinen Spruch habe ich gefunden:
Das Geheimnis der Gesundheit von Geist und Körper besteht nicht darin, um die Vergangenheit zu trauern, sich um die Zukunft zu sorgen oder Schwierigkeiten vorauszusehen, sondern darin, im gegenwärtigen Augenblick weise und ernsthaft zu leben.
Noch viele AA-Geburtstage und Gute 24 Stunden
Lg. Renate und Hans


21.Geburtstagswünsche-Georg-AA
Mo 23 Sep 2024 7:19
Lieber Georg, Petra&Franz möchten dir alles Gute zum 21.AA-Geburtstag wünschen.
Bleib so wie du bist, wir denken an dich und freuen uns mit dir noch viele gute 24h zu verbringen. Petra&Franz aus Wels.


Wachsamkeit
Mo 23 Sep 2024 5:56

Immer und immer wieder sehen wir: einmal Alkoholiker – immer Alkoholiker! Wenn wir nach einer Zeit der Nüchternheit wieder mit dem Trinken anfangen, sind wir in kurzer Zeit wieder so übel dran wie vorher. Wenn wir uns vornehmen, mit dem Trinken aufzuhören, darf es keinen Vorbehalt geben, und in keinem Winkel unseres Hinterkopfes darf die Hoffnung lauern, eines Tages normal trinken zu können.

Anonyme Alkoholiker, S. 38
Heute bin ich Alkoholiker. Morgen wird es nicht anders sein. Mein Alkoholismus gehört jetzt und für immer zu mir. Ich darf nie vergessen, was ich bin. Der Alkohol wird mich sicher umbringen, wenn es mir nicht gelingt, jeden Tag meine Krankheit zu erkennen und sie anzuerkennen. Ich spiele kein Spiel, in dem eine Niederlage nur einen vorübergehenden Rückschlag darstellt. So lebe ich mit meiner Krankheit, für die es keine Heilung gibt, nur tägliches Annehmen und Wachsamkeit.

Aus dem Buch „Heute. Gedanken zum Tag“ (Originaltitel: Daily Reflections).
© 2019 Alcoholics Anonymous World Services, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Lg. Hans G24h



Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.